Das Theater St.Gallen lädt Jugendliche im Alter von 13 bis 15 Jahren wieder zum Theaterspielen ein. Unter Anleitung von Theaterpädagoge Mario Franchi können sie jeweils am Mittwochnachmittag Theaterluft schnuppern.Sie schlüpfen in Figuren, üben sich im Improvisieren und erwecken Geschichten zum Leben.
Den internationalen Geburtstag der Kunst, den sogenannten «Art’s Birthday», feiert das Kunsthaus Bregenz am 17. Januar mit ganztägig freiem Eintritt und einer eigenen Direktorführung.
Claudio Zuccolini gehört sicher zu den erfolgreichsten und gern gesehenen Comedians der Schweiz. Seine Geschichten stammen direkt aus seinem Leben und sind beste Unterhaltung. Sein witziges und derzeit aktuelles Programm «DARUM!» spielt er am Mittwoch, 18. Januar 2023 um 20.09 Uhr bereits zum dritten Mal im ausverkauften TAK in Schaan.
Wie sieht es eigentlich hinter den Kulissen des Stadttheaters Konstanz aus? Wer schon immer neugierig war und gerne Verstecktes erkundet, ist am 21. Januar bei der Führung im Stadttheater genau richtig!
«In der Coronazeit ist die Kultur von zu wenigen vermisst worden. Jetzt haben wir Mühe, die Menschen vom Sofa ins Theater locken», sagt Klaus Okrafka aus dem neuen Programmleitungsteam des Theaters an der Grenze.
Mit farbenfrohen Stadtdekorationen, neuen innovativen Ideen, der Rückkehr von Events wie dem Seenachtfest, Konzerten und Festivals verzeichnet Konstanz bei den Übernachtungen im Zeitraum von Januar bis Oktober einen deutlichen Anstieg, der sogar über dem Niveau von 2019 liegt.
An den Festtagen und zwischen den Jahren ist und war das Team des Theater Konstanz mit nachdenklichen und amüsanten aber auch mit spannenden und entspannten Theatermomenten präsent.